Kostenkalkulation für die Auftragsabwicklung
Seminar zur Ausbildung REFA-Kostencontroller
SEMINARZIELE
- Sie kontrollieren und ermitteln Verbesserungspotenziale für die Wirtschaftlichkeit von Auftragsprozessen durch Anwendung von Kostenträgerrechnungen.
- Sie führen Kostenträgerrechnungen, unterschieden nach Voll- und Teilkosten, durch.
- Sie wenden die Verfahren der Kostenkalkulation an.
- Sie wenden Deckungsbeitragsrechnungen zur Erfolgs-ermittlung an.
- Sie führen Prozesskostenrechnungen zur Ermittlung von Produktionskosten durch.
ZIELGRUPPEN
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion, Fertigung, Arbeitsvorbereitung; Mitarbeiter, die im Bereich Kostenkalkulation und Controlling tätig sind; Mitarbeiter, die weiterführende REFA-Qualifikationen anstreben
SEMINARINHALTE
- Bedeutung und Ziele der Kostenträgerrechnung
- Kostenträgerrechnung auf Basis von Vollkosten
- Verfahren der Kostenkalkulation
- Kostenträgerrechnung auf Basis von Teilkosten
- Deckungsbeitragsrechnung
- Kostenvergleichsrechnung
- Kostenträgerrechnung auf Basis von Prozesskosten
ABSCHLUSS
Nach einer bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis.
ZUSATZNUTZEN
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen
• REFA-Kostencontroller
• REFA-Techniker für Industrial Engineering
Seminardauer
5 Seminartage / 40 Stunden
Preis: 1.120 €
Termine:
10.12. - 14.12.2018
Seminarnummer: S-1022/1622
in Hamburg
In den Warenkorb